Ich arbeite bei Volvo und da wird das bei jedem Kundendienst gemacht oder bei jedem Werkstattauffenthalt bei dem die Räder runtergemacht und anschließend wieder draufgemacht werden (Radnabe vom Flugrost befreien (mit einer Stahlbürste) und anschließend mit Kupferpaste oder ähnlichem einschmieren) Vor allem bei Stahlfelgen die ohne radkappen unterwegs sind merkt man doch einen großen unterschied wenn man versucht die Felgen nach dem Winter wieder abzumontieren (Die sind dann manchmal so festgersotet das man glatt ohne Radschrauben bzw. Radmuttern fahren könnte (übertriebene Darstellung). Auch wegen der Zentrierung der Räder ist es besser die Radnabe davor vom Flugrost oder stärkerem Rost zu befreien
