tja... mir gings fast genauso...
...denke man findet beim 7er oftmals einfach eine "bessere Substanz" vor. 3er und 5er haben oft unsägliche tortouren hinter sich, wenn sie erst 10 Jahre alt sind. Ein 7er ist oft Scheckheftgepflegt und ist anders behandelt worden. Im vergleich zu einem 3er muss man auch sagen, dass die verwendeten Materialien hochwertiger erscheinen.
Vorbesitzer zumeist einer oder zwei - das wars. Wer einen 7er kauft weiss im vorhinein, dass Inspektionen und Reparaturen teuerer sein werde als beim 3er oder 5er... also kauft einen solchen Wagen auch eher jemand, dem das Geld nicht soooooooooooo wichtig ist. Wenn der Wagen dann 4, 5 oder mehr Jahre auf dem Buckel hat wird er abestoßen, weil das neue Leasingfahrzeug schon auf dem Hof steht...
...der Zweitbesitzer weis ebenfalls was er sich damit antut und wird ihn ebenfalls eher pflegen als verheizen.
Insofern eher normal.
Aber: Vor Verschleisserscheinungen (Dämpfer, Bremsen, Ölpumpenschraube

, Wapu, Automatikölwechsel wirst auch du nicht verschont werden...
Ansonnsten: viel Spaß mit dem (tollem) Auto...
Thomas