Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2006, 14:06   #5
750i
450 Nm - 220 kW - V12
 
Benutzerbild von 750i
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
Standard erster Teilerfolg! Wer hat ein Steuergrät für mich?

Nachdem nun LMMs I.O. waren und die geplatzte Zündspule (2cm lange Harz oder Lacktropfen an der Unterseite) gegen eine neue getauscht war, wollte der Bimmer immer noch nicht auf 12 Zyl. laufen.

Da ich immer noch keine Lust hatte, die Drosselklappen zu tauschen, habe ich erst die zwei weißen Relais getauscht. Dachte, das könnten die für die Steuergeräte sein.

Kein Erfolg.

Nun habe ich die Stecker der Steuergeräte getauscht.

Ergebnis: Die andere Bank läuft nun ohne mucken. Lief trotz langer Standzeit sofort an!

Wenn die Steuergeräte keinen anderen Anschluss habe, d.h. auch Spannung über den großen Stecker bekommen, brauche ich nun ein neues Steuergerät.
Würde jetzt mal ausschließen, dass ein Steuergerät keine Spannung bekommt.

Ich tippe auf die Ausgangsstufe zur Zündung, da die Spule schon "wild" aussah und der Transistor wohl auch entsprechende Ströme durchlassen musste.

Wer hat ein Steuergrät für mich? Bosch Nr.: 0 261 200 156

Gruß

Peter
750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten