Der 7er war ja nicht von Anfang an "perfekt", deshalb wurde seitens BMW mehrmals nachgebessert. Dies Geschieht in sog. "Technischen Aktionen", d.h., es werden alle Kunden informiert, dass sie demnächst in die Werkstatt kommen sollen, damit z.B. eine neue Software aufgespielt werden kann oder irgend ein Getriebeölkühler nachgerüstet werden kann. Die letzte Aktion war bei meinem übrigens erst vor ein paar Monaten, da wurde mal wieder eine neue Software aufgespielt, da es mit der alten Software hätte passieren können, dass eine Airbag Fehlermeldung kommt obwohl garkein Fehler vorliegt.
Gibt es denn eine Gebrauchtwagengarantie dazu?
Was soll das Auto denn Kosten? Meiner Meinung nach sollte da schon ein gewaltiger Preisunterschied zu jenen sein, die ert 60 oder 70.000km gelaufen haben, 5000 Euro müssten das meiner Meinung nach schon sein.
Mein Tipp: Notier dir die Fahrgestellnummer und fahr damit zu einem BMW Vertragshändler und lass dir die "Reparaturhistorie" ausdrucken. Dann siehst du, was an dem Wagen schon alles kaputt war und kannst auch die km überprüfen.
Wenns eine Gebrauchtwagengarantie gibt oder das Auto extrem billg ist, dann muss es auch kein Vertragshändler sein, wenn die Historie des Autos 100%ig nachvollziehbar ist.
P.S: 150.000km in 4 Jahren sind für ein Chauffeursfzg nicht gerade sehr viel, das könnten auch schon mal deutlich mehr sein...
|