Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2006, 21:41   #9
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi hebby
Ich habe das GAT seit 02 drin, und noch nie Probleme gehabt, mein Sohn hat es auch schon 2 Jahre drin. Sicher kann in jeden Gerät mal ein Fehler auftauchen, aber nicht so oft wie er hier im Forum gepredigt wird. Meist ist bei ruckeln nach dem Start Falschluft der Fehler. Die meisten Fehler von GAT wurden beim Einbau gemacht, da viele den Temp-Sensor verwechselt haben, und beim Fuffi die falsche Leitung angegeben war.

Gruß Reinhard
Hallo Reinhard, soweit mir bekannt ist, greift das GAT-System quasi nur die erste Minute ein und regelt den Motor mittels eines Nebenluftventils immer auf extrem mager ein, was zu den Rundlaufschwankungen führen kann, die nach einer Minute weg sind. Aber ansonsten gebe ich Dir recht, meistens ist es Nebenluft, oder auch, wie bei mir schon gewesen ein schlecht justierter Drosselklappenschalter, der verhindert daß die Drosselklappe komplett in die "Schließstellung" geht. Nachdem ich ihn korrekt eingestellt hatte wurde es auch besser und der Leerlauf regelte sich etwas tiefer von ca. 750 auf ca. 600 U/min ein.
  Antwort Mit Zitat antworten