Zitat:
|
Zitat von eddi79
Fahre selbst seit ca. 60tkm auf Gas, allerdings nicht im BMW (wie auch bei nem Diesel) Stargas Polaris im Maxima QX V6 (Nissan). Alles in allem problemlos, allerdings hab ich das Gefühl, dass im Gasbetrieb doch ein spürbarer Leistungsverlust auftritt. Zumindest beim Beschleunigen.
Nun meine Frage - wie sieht es da bei euren Anlagen aus ???
Leistungsverlust, Mehrverbrauch ??
Hintergrund ist, dass ich mir evtl. in diesem Jahr eine 740 oder 735 i zulegen möchte (natürlich auf LPG). Was ist eurer Meinung nach LPI-Flüssiggaseinspritzung (z.B. von Vialle) oder lieber ne Verdampferanlage.
Markus
|
Hi Markus,
meinen 740i M62 habe ich vor 53.000 km auf LPG umgerüstet. Es ist eine Landi LSI vollsequentiell eingebaut.
Mein Verbrauch liegt bei durchaus flotter Fahrweise bei 15-17 ltr Gas auf 100 km, also etwa 9,5-11 Euro.
Der Leistungsverlust beträgt im Gasbetrieb rund 11,78 % laut Leistungsmessung.
Also Benzin 283 PS, Gas 249 PS und Drehmoment Benzin 413 NM, Gas 391 NM. Bei Gas sind die Drehzahlen interessanterweise niedriger für die vorgenannten Leistungen.
Guckst Du:
1. Messung Benzin
2. Messung Gas
Hoffe, ich konnte Dir helfen
Gruss
Ralf
würde immer wieder umrüsten
