Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2006, 01:20   #6
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

Also Km hab ich jetzt 191000 drauf,Öllampe erlischt sofort nach dem Start,hatte da voriges Jahr mal Probleme damit,aber dann gutes Öl von Valvoline und ein Hydrostößel Additiv beim Ölwechsel verwendet und alles war wieder wie es sein sollte.
Ja wie gesagt,man muß ja heutzutage schon nach einem Werkstattermin betteln.
Meinst du es bringt was das ich noch mal zum auslesen zu BMW fahre?

Gruß René
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Noch eine Frage:


Wieviele KM hast Du den und was macht Dein Ölfiltergehäuse??
Wie lange dauert das Verlöschen der Öldruckkontrolle morgens beim Kaltstart?







Reparaturen bei mir: BJ 92, gekauft 95

Achsgetriebe undicht 1995 100% Kulanz BMW

1995: Steuergerät Klima defekt 100 % Kulanz BMW

1996 Plötzlich hartes SChalten der Automatic Hydraulisches Steuergerät Automatic defekt 100 % Kulanz BMW

1997: Hardyscheibe defekt, tauschen lassen Kosten Teile & Lohn 154 DM siehe Position 2006!!!

2002: Wasserpumpe macht Geräusche, Spuren von Kühlwasser, getauscht
2002: Ölpumpenschrauben nachgezogen
2003: Ölfiltergehäuse: Ventil defekt, gegen Neuteil getauscht
2004: Zylinderkopfhaubendichtungen und Kurbelgehäuseentlüftung getauscht
2005: Simmerring Kurbelgehäuse undicht, tauschen lassen
2006: Hardyscheibe defekt , Neuteil Alleine Teilekosten über 101 Eur! (97 habe ich für Teile und Einbau 154 DM bezahlt, BMW wollte nur für den Einbau jetzt lt. Kostenvoranschlag 180 Eur zzgl. haben (PLUS Teile!)

Gruß


Harry
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten