Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2006, 19:19   #8
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Das mit dem Poltern oder versetzt-ähnlichen Ruckeln kann ich bei meinem 740er nicht feststellen. Gut, er hat eine Niveauregulierung, aber nur an dem wird es wohl nicht liegen. Evtl. werden die ausgelutschten Fahrwerksteile bei der höheren Belastung mit den 20" mehr zum Vorschein kommen, als mit der Serienbereifung.

Dass du eine leicht schlechtere Beschleunigung hast, ist klar. Der Abrollumfang stimmt nicht ganz genau und du hast höhere Reibwerte, da die Reifen eine grössere Auflagefläche haben, als die Serienbereifung (215/65 R16 und 235/60 R16).

Meiner ist mit den Alpinas auch sprübar härter, was ich aber nicht als so schlimm empfinde. Habe es selber unter anderem im Rücken und muss sagen, dass es bei normalem Fahren ohne weiteres aushaltbar ist. Sogar mein Honda mit KW-Gewindefahrwerk hat noch Fahrkomfort, was man von den tiefergelegten Golfs etc. hier nicht behaupten kann. Die hüpfen ja schon fast alle bei jeder Unebenheit.

Edit: Lauter sind meine 20" nicht. Fahre da die Michelin Pilot Primacy und bin zufrieden damit.

Gruss
Daniel
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten