Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2006, 17:02   #7
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von ca3sium
@pille, wer hat was von in die Linsen schauen gesagt? Ich meinte natürlich den Lichtkegel dem man vom inneren des Fahrzeugs aus bei Nacht sieht.
Tja....es gibt solche Kandidaten....die brauchen den Photonenflash...

BTT: hier geht es mehr um die Farbveränderung (Farbtemperatur) des einzelnen Xenon-Brenners, rel. unabhängig von seiner exakten Einpassung.
Weniger um die Scheinwerfereinstellung im Sinne von korrekter Einstellung Abblendlicht etc.

Eine schöne Seite ist diese hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Xenonwissen

Interessant auch die für mich neue Erkenntnis, daß die Rot/Grünverschiebung auf zu häufiges Anschalten, der noch nicht abgekühlten Lampe herrühren soll.

Häufiges An & Ausschalten per "Lichtautomatik" (Steuerung durch Lichtsensor)sollte man vermeiden und ohnehin tagsüber mit Abblendlicht fahren, oder wo möglich, die Lichtautomatik auf ECE-Tagfahrlicht umprogrammieren.

Geändert von pille (21.04.2006 um 17:24 Uhr). Grund: Ergänzung
  Antwort Mit Zitat antworten