Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2006, 11:01   #10
Blaster
The Blaster
 
Registriert seit: 20.03.2006
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: 740iA (E38)
Standard

Also mit dem Schwingungsdämpfer und Impusgeber Kurbelwelle scheinen wir auf der richtigen Spur zu sein, ich habe mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und siehe da, sproadischer Fehlder "Impulsgeber Kurbelwelle inplausibel"...
Jetzt habe ich mir den Geber mal genauer angeschaut und habe festgestellt, das die Scheibe mit den Zähnen oben drauf (der Schwingungsdämpfer) rumeiert. Jetzt frage ich mich, wie der Schwingungsdämpfer mit Riemenscheibe kaputt gehen kann, ohne das er eine mechanische Kraft einwirkt (bis auf die der Riemen halt)?
Kann es sein, das der Schwingungsdämpfer auf dem Flansch einfach verrutscht ist und ich ihn "nur" neu ausrichten muß? Ich habe da was von Paßstift gelesen, verhindert der das aussermittige Sitzten oder gibt der nur die Positition/Verdrehwinkel für die Scheibe auf der Kurbelwelle an (OT) und so?

Gruß
The Blaster
Blaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten