Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2006, 10:10   #9
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Bremsbeläge vorn/hinten

Üblicherweise halten bei mir die Bremsbeläge etwa 45'km. Die Scheiben vorne etwa doppelt so lange. Es sei denn, sie fangen an zu rubbeln. Das ist so meine Erfahrung aus etwa 1 Million 7er Kilometern. Im Normalfall warte ich die Bremsen selber, selbst beim E65 braucht man ja ausser einer passen Nuss kaum besonderes Werkzeug. Es sei denn, man will die Scheiben auf Schlag prüfen (Messuhr mit Magnetstativ), Dicke messen (Mikrometerschraube). Blaue Scheiben habe ich ausser im Renneinsatz vor Jahren noch nie gehabt. Wohl Risse. Blaue Scheiben und hoher Verschleiss sprechen eher für zu hohen Systemdruck d.h. die Scheiben liegen zu stark an ohne dass gebremst wird. HA Bremsen halten bei mir etwa 75'km. Ich kann den hohen angeblichen Regelverschleiss kaum nachvoll ziehen. Bei meinen 750ern mit ASC+T bzw. DSC habe ich seltenst den Regeleinsatz bemerken können. Ich fahre allerdings auch nicht bei Schnee oder feuchter Fahrbahn ständig mit Vollgas an, nur damit die Elektronik nicht einschläft und zeigt, dass sie noch da ist.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten