Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2006, 14:22   #9
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Also ich würde nirgendwo hinziehen, wo ich kein DSL hätte (falls es denn nicht aus anderen Gründen unabdingbar wäre)... Das geht ja gar nicht.

Zitat:
Zitat von BlackSeven
check mal, ob bei Euch zufällig Vodafone UMTS(!!!) verfügbar ist... Die bieten nämlich für (Groß)Kunden mittlerweile einen Tarif an, bei dem Du monatlich 5 Gig (Zeit egal) für um die 40 ocken bekomen kannst.
Das ist in der Tat ein gutes Angebot und bekommt auch der Privat-Kunde. Aber UMTS ist meist nur in den Ballungsgebieten verfügbar, also dort, wo auch DSL vorhanden ist.

Neu bei Vodafone ist das UMTS Broadband, das wohl über Komprimierung eine Datenübertragung von bis zu 1,8 MBit/Sek. schafft, also fast die Geschwindigkeit von DSL 2000. Dieses Broadband ist bei heutigem Vertragsabschluß bis September inkl., danach kostet es monatlich einen Aufpreis.

Bestellt man heute, ist in den ersten zwei Monaten alles kostenlos und danach gibt es 5 Gig/Monat zum Festpreis von € 49,30. Der "Normalsterbliche" wird mit 5 Gigs sehr gut hinkommen, wobei die 5 Gigs nicht mal fix sind. Surft man mal mehr wird es nicht gleich berechnet, sondern nur wenn es in zwei Monaten hintereinander mehr als 5 Gigs waren.

Alternativ dazu könnte man die e-plus Doppel-Flat zum selben Preis nutzen. Da bekäme man zwei Karten: eine fürs Handy (BASE) und eine für den PC, und könnte beides unabhängig von einander nutzen. Ist also deutlich günstiger. Aber dafür hat man eben "nur" e-plus und UMTS-mässig ist Vodafone schon deutlich weiter als e-plus.

In Gebieten, in denen UMTS nicht funktioniert, kann man immerhin noch GPRS nutzen (was natürlich entsprechend viel langsamer ist und nicht mal eine Alternative zu ISDN wäre).

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten