Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2006, 17:57   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Was sollte man -und wie- machen, um einen Tank langfristig einzulagern?
Hab am WE das Differential rausgebaut aus meinem Schlachter, die Klima, Antriebswellen etc. Nun geht es so langsam an der Motor bzw den rest davon, Automatik und den Tank und die Niveauregulierung.

Was kann man machen, um den Tank langfristig vor Rost innen zu schuetzen?
Kann ihn ja nicht mit 100 Liter Sprit voll machen und dann in den Keller legen.
hallo erich

google doch mal nach tankreinigung.

ich habe gerade mal gestöbert, da findest du einiges, evtl. auch japanische
firmen ( hier hilfts dir ja nicht)
da werden stellenweise auch themen, wie korrosionsschutz, abgehandelt.
hier mal ein link (von vielen)
es gehts zwar meist um öltanks,aber der korrosionsschutz müsste der gleiche
sein, denke ich.
ich war schon mal am überlegen,ob man ihn dicht genug verschliessen kann,um ihn mit stickstoff zu füllen,dann dürfte rost kein thema mehr sein.

viele grüsse

peter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.wht-freiburg.de/innenanstrich.html
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten