Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2006, 13:35   #3
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Hy Leo,
wenn es wirklich nur ein kurzer Moment ist 1-3 Sekunden würde ich mir nicht so den Kopf machen. Denke mal das ist nach der längeren Standzeit auch nicht allzu außergewöhnlich. Es können leichte Ablagerungen (Harzrückstande, Ölablagerungen in den Bohrungen) oder ähnliches in den Hydros sein, die nach einiger Zeit wieder weg sind. Behalte die Sache einfach mal im Auge bzw. im Ohr „grins“ und warte ab. Ich würde mich noch nicht allzu verrückt machen lassen.

Ich kenne das von meinem Audi-Urquattro Coupe der ein ähnliches Problem hat, wenn er über Winter eingemottet war. Das gibt sich im allgemeinen nach einiger Zeit wieder.

LG Oetti
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten