Zitat:
|
Zitat von schutzschi
Ein "alter" E65 ist mittlerweile schon für ca. 25.000 Euronen zu haben. Ich kann durchaus verstehen, wenn jemand das Risiko in Kauf nehmen kann, (entweder aus eigener Blödheit das Auto in den Graben zu setzen oder eben massiver Vandalismus einwirkt), auf eine Vollkasko zu verzichten. Die VK errechnet sich immer von Neuwert des Fahrzeuges... man erhält also für ein älteres Fahrzeug nicht den korrekten Gegenwert für die bezahlte Prämie.
|
Sehe ich genauso. Außerdem dürfte eine solche Versicherung, die dann auch noch den Bereich Polen/Russland mit abdeckt, dermaßen teuer sein, daß es in keiner Relation zu dem Wert des Fahrzeugs steht.
Es gab mal eine Frau in Ösiland, die hat zig Jahre auf einen gebrauchten Ferrari gespart, die VK konnte sie sich auch nicht leisten, soviel ich weiß ist das schöne Auto irgendwann im Graben gelandet
Ich persönlich finds ehrlich gesagt einfach Scheiße, daß bei jedem, der eine etwas ungewöhnliche Frage hat, erstmal unterstellt wird, er sei ein Fake.
Stellt euch mal vor, ihr seid in der Lage, vielleicht habt ihr für euer erstes Auto auch mal lange gespart, und plötzlich ist der Traum nur noch ein Haufen verbeultes Blech. Ihr sucht irgendwo nach Hilfe, aber statt sie zu bekommen, wofür dieses Forum eigentlich da sein sollte, werdet ihr nur ausgelacht.
In zwei, drei Jahren, wenn eine größere Zahl an Leuten E65 fahren, denen das Fahrzeug zur Abwechslung mal tatsächlich gehört, wird es vollkommen normal sein, daß jemand seinen Unfallschaden preisgünstig Instandsetzen muß.