Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2006, 07:22   #1
dangenendt
Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 750 iAL (06.88)
Standard

Das Problem ist das Aufbocken. Steht er z.B. vorne schon auf Böcken, darf der Wagenheber beim Heck anheben den Wagen nicht mehr nach hinten ziehen, was ein Rangierwagenheber schon mal macht, denn der Hebearm geht ja nicht senkrecht nach oben, sondern beschreibt einen Viertelkreis. Er würde das Auto also nicht nur anheben, sondern auch nach hinten ziehen, wenn z.B. ein Kieselstein im Garagenfundament ihn daran hindert nach vorne zu rollen. Ich lege mir immer ein Blech unter die Wagenheberrollen, um es ihm leicht zu machen. Bisher habe ich allerdings noch nicht 4 Böcke eingesetzt, sondern meist 2 Rampen, die ich, eine vorwärts eine rückwärts, unter die Räder stelle, und an der anderen Achse Böcke. Durch die gegensinnig gestellten Rampen kann das Auto nicht wegrollen.
Bisher habe ich aber meinem BMW noch nicht komplett anheben müssen (hab diese Erfahrungen bai anderen Fahrzeugen gemacht). Darum stelle ich in diesem Zusammenhang auch noch eine Frage:

Kann ich den Wagenheber mittig unter der Vorderachse ansetzten, bzw. am Differential hinten?
dangenendt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten