Hi Roman!
Will hier nicht zu sehr ins Detail gehen,was elektrochemische Abläufe betrifft.Sprengt den Rahmen.
Wie hat man Teflon in die Töpfe bekommen,welche Eigenschaften hat es etc als Anhaltspunkt.
Fluor-Kohlenstoffverbindungen haben eine hochbelastbare Molekularstruktur,die dazu noch in
einem Bereich von -260° bis +320° so verbleibt.Keinesfalls ist es ein Additiv.Ebensowenig mit dem
MotorUp-Mist zu vergleichen.
Ich bin nur Anwender von dem Zeug,kein Fürsprecher und kein Handelsvertreter.
Gibt kompetente Leute,die sich darum gekümmert haben,für mich war´s nachvollziehbar und hab´s
deshalb angewendet;mit den o.g. Ergebnissen in meinem E32 und meinen Transporter MAZDA e2200 Diesel
und meinem 73er 911.
Spreche/schreibe hier also NUR und AUSSCHLIESSLICH für mich.
Aber lest selbst unter:
http://www.molyfin.com/2904/
Gruß Knuffel