Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2006, 16:41   #8
der Fred
Mitglied
 
Benutzerbild von der Fred
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-750i (06.95)
Standard

Also Bekannter in meiner Nähe hat in seiner Garage extra ne Grube, also schon mal kein lästiges hochbocken von der Karre. Alt Öl ist auch kein Problem (hab mich eben hier mal umgehört), da es in der Nähe ne Firma gibt die Landmaschinen verkauft und die freuen sich über das Zeugs, da die das in einem Spezial Ofen verbrennen.
Außerdem will ich bei der Sache auch mal was lernen. Will mich mal an das Auto rantasten. Hab nämlich keine Kohle über um dauernd irgendwo hin zu rennen :( leider. Hätte auch gern nen E65 und müsste mir über sowas keine Gedanken machen
(Auch wenn Öl Wechsel jetzt an sich nicht so teuer ist *g*)
Bleibt noch die Sache mit dem Filter und welches Öl?
Bei Ebay kaufen? Oder doch einfach mal beim örtlichen Händler schaun. Und vorallem was für nen Filter brauch ich denn.
Ach und bevor ich es vergesse. Die Schraube zum ablasen von der Brühe findet man die auch wenn man Blind ist oder ist die versteckt und kaum zu sehen.
Zitat:
Der Ölfilter sitzt im Motorraum auf der Fahrerseite glaub ich.
Hmm das sagt mir jetzt noch nix. Naja werd wohl mal die Haube aufmachen.
Wird langsam Zeit mit dem Wechsel. Bin jetzt schon ca. 5000km drüber.
Wenn ich das selber mache muss ich trotzdem wohl oder übel zum ATU und das Service Intervall rückstellen lassen oder kann ich das auch selber machen?

Geändert von der Fred (08.04.2006 um 17:41 Uhr).
der Fred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten