Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2006, 00:13   #13
coolhard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von rengier
Ich verweise mal auf meinen "Erfahrungsbericht" bei der NL Düsseldorf Interner Link) hier . Der Serviceleiter selber hat die Schraube "geborgen" und gesehen was die angerichtet hat, wollte (oder durfte???) nichts von einem generellen Problem wissen -> eventuell von BMW verordnete Ignoranz?

Soetwas sollte auf jeden Fall mal an den ADAC weitergeleitet werden.

Bin übrigens nach dem Abholen meines Bimmers nochmal zurück: jemand der Monteure hat die Nierenklipse rechts abgebrochen. Dem gleichen Serviceleiter war das dann ein komplett neuer Satz Nieren wert (li+re); auf jeden Fall nett - oder etwa nur "Schadensbegrenzung" um mich zu beruhigen?
rengier,

TomTurbo will ja mal anfangen was zu verfassen, so dass man das in Form und Weise durch die Geschädigten ergänzen kann.
Das kann dann zu ADAC, Autobild kämpft für Sie etc.

Die KDM haben definitiv alle einen Maulkorb verpasst bekommen. Ich habe mit vier gesprochen und alle haben sich verhaspelt ;-) so schnell wie die als Fehlerdiagnose die lockere Ölpumpe einwarfen, kennen die das Prob schon lange.

Frage, was ist den bei Dir insgesamt alles an Rep Kosten zusammengekommen bzw. welche Bauteile waren in Mitleidenschaft gezogen?
__________________
CoolHard
coolhard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten