Ich weis ja nicht in welche neue Werkstatt Du das Auto jetzt gegeben hast.
Aber die scheinen auch keine Ahnung zu haben vom 750.
Ob das nun Motoroel ist oder Pentosin, habe ich in einer Minute festgestellt oder noch weniger.
Warum machst Du es nicht wie von Rottaler2 vorgeschlagen, mal ein weisses Papier in das Oel unter dem Auto, dann nimm Muster aus den Motoroel, Pentosin, Getriebe und vergleiche die Farben. Und schon hast Du es.
Zitat:
|
Der Leistungsverlust wurde vorerst nicht untersucht
|
Haben die noch nicht mal ein Diagnosegeraet? das muss doch was bei rausgekommen sein an Fehlermeldung.
Zitat:
|
Ein Riss in der Zylinderkopfdichtung lässt Abgas in das Öl- und Kühlwassersystem, sodass der Überdruck die beiden Systeme zum lecken bringt. Aber er muss erstmal einen genauen Blick draufwerfen.
|
Quatsch. Der Riss im Kuehler kommt nicht davon. Das ist die Kuehlleitung vom Getriebeoelkuehler. Und das ist eine ganz uebliche und normale Stelle, wo es immer leckt, wenn was ist am Kuehler des 750.
Abgas im Kuehlwasser kann man ganz leicht festellen durch einen simplen Test mit einem Teststreifen. Da braucht er keinen Blick irgend wo drauf zu werfen. Auch merkt man es dass die Schlaeuche hart sind. Und noch an anderen Moeglichleiten.
Mein Rat: Hol das Auto da wieder ab und goenn Dir die paar Hundert Km und fahr zu Bullpit nach Koeln, sonst bekommst Du Dein Auto nie zum laufen.