Zitat:
|
Zitat von DerDicke
Diese Welle war bei Mauy auch defekt eine getriebeüberholung in Berlin kostet Ihn dann 1000euro (seit dem wieder 40tkm gefahren alles top scheint also ein materialfehler zu sein)
Bei Ihm kam das auch ganz plötzlich aber auch ohne Gewaltbremsung!
|
Ja, das war eine Aktion. Mittwoch früh die Fahrt ins Büro. Mein Baby fährt mich noch auf den Parkplatz, will dann aber nicht mehr weiter, nur noch Rückwärtsgang geht, alle Vorwärtsgänge ohne Wirkung. Bis auf ein zwei "härtere" Schaltvorgänge beim normalen Abbremsen an der roten Ampel kurz vorher war nichts zu bemerken. Dann ADAC-Abschlepper kommen lassen und von HH nach B das gute Teil, gleich zur Werkstatt, wo Getriebe dann auseinandergebaut und Welle gewechselt wurde (Kupplungsmanschetten waren verbrannt weil Riß in Hauptwelle). Freitag Nachmittag hatte ich den Wagen wieder - dank DD's und Netti's Hilfe und Organisation.

Samstag nochmal kurz hin zum Öl-Check und der Spuk war vorbei. Mittlerweile war ich wieder zum Getriebeöl-Wechsel dort - schaltet sich wieder etwas "weicher". Also regelmäßig wechseln lassen (25-30Tkm) und man ist auf der sicheren Seite. Die Welle hatte ich erst aufgehoben - sie war dann aber total verrostet (klar, so ohne Öl)...
Zitat:
|
Zitat von bommelmann
Beim ADAC-Sicherheitstraining habe ich mich bei einer Übung mit dem E38 mehrfach gedreht (nicht überschlagen) und konnte ihn nur noch durch eine feste Vollbremsung in den Griff bekommen. Dabei ist er ausgegangen. Hm, das war aber nur einmal während des Trainings und sollte in der Tat nicht vorkommen.
|
Hab ich auch einmal erlebt. Beim Starten hat er ziemlich lange gekurbelt eher er angesprungen ist - dann war aber alles wieder in Ordnung.
Beim Umschalten von Rückwärts über Normal zum Drive und umgekehrt immer schön auf die Bremse und Wagen nicht rollen lassen - das ist für's Getriebe sonst auch nicht gut...