Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2003, 23:16   #6
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bluebrain
@knuffel
meinst Du denn, dass die "Line-Pegel" geregelt werden ?
Ich denke eher, dass die Verstärkerleistung der eingebauten endstufe geregelt wird - oder ?

@
Also heisst es: weiter tüfteln und basteln
Hi,Bluebrain.

Mit Line-Norm ist nur die Höhe des Signals und die Impedanz spezifiziert.

Wenn ich das Autoradio jedoch als Signalquelle habe,die Zusatzendstufe jedoch nicht
regelbar ist,muß ich doch eine Möglichkeit haben die Lautstärke (Lautstärke-Fader)zu regeln.

Deshalb gibt es die Varianten,die Zaphod auch schon erwähnt hat:

Post-Fader ,also Ausgang regelbar.
Pre-Fader,heißt vor dem Regler=konstantes Signal,nicht regelbar.

Wird mein Endstufenblock geregelt (was ja äußerst selten ist) greife ich Pre-Fader ab.
Wird er nicht geregelt,sondern ist quasi immer "voll auf",greife ich Post-Fader ab.


Gruß
Knuffel

P.S. Betrifft Begriffe...

Die Leistung eines Verstärkers/Endstufenblocks ist seine Leistungsfähigkeit.
Die bleibt immer entsprechend der vorgewählten Einstellung gleich.

Verändert wird nur das Eingangssignal.

Das regelt man,auf keinen Fall seine Leistung.
Dann müsstest Du seine Betriebsspannung ändern........

@Elmar
Jetzt weiß ich auch ,weshalb man immer Fi-Doktor zu mir sagt....

[Bearbeitet am 14.6.2003 um 00:28 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten