Ok, das klingt eigentlich alles ganz logisch soweit ;-)
1. Auswurf+Cass = Spannung liegt am Monitor an
2. Die Uhr-taste schaltet einfach den Schirm direkt für ein paar Sek. ein und zeigt somit das Bild, das über die AV (bzw. RGB) Leitung kommt an. Da ein Bild drauf ist startet der navi-Rechner zumindest schon mal.
3. Keine Taste wird angenommen heißt der Monitor, bzw. das Bedienteil kann keine I-BUS Signale zum Radio bzw. zur Navi durchbekommen.
4. Die Anzeigen in der CC funktionieren und lassen sich umschalten (ausgefallene Pixel sind "normale" haben irgendwie fast alle E38 was man hier so liest ;-) - meiner auch). D.h. der I-Bus an sich is ok, sonst ginge da gar nix.
PC Lüfter am I-BUS kann nicht laufen. Der I-BUS ist ein Datensignal, wird also einige 1000Mal pro Sekunde an und ausgeschaltet (und nur mit ein paar mA belastbar). Wenn der Lüfter dran hängt schließt du den BUS vermutlich sogar kurz und blockierst ihn damit (zeitweise).
Ich tippe auf ne Unterbrechung der I-BUS Leitung vom Monitor nach hinten, bzw. tatsächlich auf nen defekte Monitoreinheit.
Am besten I-BUS am Monitor abstecken, Batterie vom Fahrzeug abklemmen und mit nem Multimeter (20kOhm Messbereich Widerstandsmessung) mal den Durchgang von vorne nach hinten durchmessen.
Mehr fällt mir leider im Moment auch nicht ein.
Vielleicht hat ja sonst noch jemand einen wertvollen Tipp (oder eine Monitoreinheut zum Ausprobieren)
PS: Multimter gibts ab ca. 5 EUR in jedem Baumarkt, muss ja kein Fluke sein ;-) Hab eins für 8,50 und das reicht für fast alle Anwendungen.
Viel Erfolg
Markus
|