Ich war nun gestern bei B&K in Hamburg; der Herr Meyke hatte freundlicherweise organisiert, dass jemand aus der Werkstatt sich der Sache mal kurz annahm (da gab's natürlich auch etwas für die persönliche "Kaffeekasse") .
Also, hier eine kurze Beschreibung des Ausbaus:
Wenn man von der Fahrerseite auf das Gaspedal schaut, also auf dessen Vorderseite, dann genau auf dieser Seite vor dem Gaspedal zunächst den Teppichboden etwas nach unten wegdrücken. Den mittleren Rastzapfen hatte ich ja schon selbst mit einem kräftigen Schraubendreher herausgehebelt. Rechts und links sieht man jeweils zwei weitere vertikale, schmale Schlitze. Hinter und zwischen diesen beiden Schlitzen befindet sich nun eine weitere kleine Rastnase (ähnlich einem Widerhaken); und das wie gesagt einmal rechts und einmal links. Durch diese Schlitze muss man dann wiederum mit einem kräftigen Schraubendreher das Kunststoffmaterial etwas heraushebeln, bis die Zapfen rechts und links frei kommen. Braucht wohl einiges an Kraft, aber nach ein paar Minuten war es dann plötzlich draußen.
Der AC Schnitzer Pedalset sieht übrigens gut aus; wer sich also schon immer an ewig angeschmutzten Pedalen gestört hat, dem sei dieser Pedalset nur zu empfehlen (auch AC Schnitzer Teile können übrigens bei Herrn Meyke direkt geordert werden).
Gruß
Thomas
|