Zitat:
Zitat von pille
Moin!
ich sehe das etwas anders, okay?
Ein gutes Photo, besser ein gutes Motiv, entsteht im Auge des Betrachters. Dieses auch als solches zu erkennen ist (auch für Werbeaufnahmen), ist zunächst die Grundvoraussetzung, um mit Photos Geld verdienen zu können...
...Danach kommt das Equipment, mit dem das Motiv eingefangen & aufbereitet wird.
|
Was siehst Du denn jetzt anders als ich? Du betrachtest den Schritt der Hardware-Wahl doch auch nicht als ersten Schritt. Und um nichts anderes ging es mir.
Wenn ich nicht weiß,
wie man fotografiert, so weiß ich auch nicht, welchen Typ Kamera ich für meine Motive benötige. Wenn ich nicht weiß, worauf es beim Fotografieren meines Motives ankommt, kann ich auch nicht wissen, wie mir meine Kamera dabei helfen soll.
Kenne ich den benötigten Kamera-Typ nicht, wird die Recherche nach einer passenden Kamera unnötig erschwert. Selbst die Auswahl eines passenden Forums wird damit ggf. verhindert. (Frage ich in einem Polo-Forum nach einem Sportwagen, wird man mir ggf. noch eine Polo-Lösung anbieten und erkenne mangels nicht vorhandenen Fach-Wissens ggf. nicht mal, dass ich total daneben liege).
Es laufen viele Leute mit DSLRs rum und wissen nicht mal, was eine Blende ist oder und halten den Verlängerungsfaktor ihrer Kamera für einen Vorteil. In einem DSLSR-Forum wird man diesen Leuten sagen, dass man genau die richtige Kamera gekauft hat. Aber stimmt das?
Ist zwar etwas überspitzt formuliert, aber wenn man prof. Fotos machen möchte, sollte man sich zunächst über die Grundlagen der Fotografie im Klaren sein. Dann weiß man auch, welchen Typ Kamera man benötigt und auf welche technischen Features es ankommt.
Das ein gute Motivwahl stets Voraussetzung für gute Fotos ist, braucht dabei wohl nicht extra erwähnt werden.
Gruß,
Chriss