Zitat:
Zitat von Christian
Über das wie man gute Werbefotos machst, weißt Du also bereits Bescheid? Dazu gehört eigentlich auch das Wissen über die Ausrüstung...
|
Moin!
ich sehe das etwas anders, okay?
Ein gutes Photo, besser ein gutes Motiv, entsteht im Auge des Betrachters. Dieses auch als solches zu erkennen ist (auch für Werbeaufnahmen), ist zunächst die Grundvoraussetzung, um mit Photos Geld verdienen zu können...
...Danach kommt das Equipment, mit dem das Motiv eingefangen & aufbereitet wird.
Und hier tut sich im Moment so einiges.....
Wie in der Fotographie üblich, teilen sich auch in der Werbefotographie die Motive grob auf in:
-Personen
-Objekte
-Landschaften
und natürlich Mischformen.
Im Zeitalter der analogen Fotographie gab es für jede dieser Umgebungen rel. spezielles Gerät, um die Eigenschaften des Motivs am besten wiedergeben zu können.
Leider sind im digitalen Zeitalter einige der speziellen Geräte nicht mehr (oder nicht nachhaltig) digitalisiert worden, bekannte Marken (u.a. Contax, Minolta ) sind vom Markt verschwunden, so daß hier Ersatzbedarf herrscht.
Den Bereich der in diesem Segment üblichen Mittelformatkameras darf man heute bei digitalen Vollformat SLR's suchen.
Und da gibt es im Moment nur CANON....
und die treffen sich hier:
http://forum.dforum.de/ (13.000 User)
oder markenübergreifend mit viel Canon/Nikon:
http://www.dslr-forum.de (knappe 28.000 User)
Auch ein großes Forum ist:
http://forum.digitalkamera.de/
(markenübergreifend, ca. 21.000 user)
oder:
http://www.webdigital.de/digiforum/
(NIKON-lastig, knapp 1000 User,
kostenpflichtig, richtet sich v.a. an Profis)
oder:
http://oly-e.de/
(Olympuslastig....

)
allen Foren ist gemein, daß sie auch über den Markenzaun blicken, teilweise sogar auch eigene Test's durchführen....
Falls es Fragen gibt.........nur zu.....