Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2006, 16:23   #7
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Die Stoßdämpfer sind jetzt neu , deshalb auch die Achse vermessen. Waren vorher laut Tester 50%. Die neuen (Standard von Boge) sind vom Gefühl her auch nicht anders. Ist aber o.k. Die Sägezähne habe ich schon vom Händler "geerbt" und haben sich über den vergangenen Winter verschlimmert. Die Räder waren auf einem anderen Auto. Profil noch ca.6mm, also eigendlich zu Schade zum wegwerfen. Ich hab die Dinger jetzt mal umgedreht und werde sie noch 3-5000km sorum fahren. Mal sehen was dabei rauskommt.

Nochmal an david

Ich hatte im Herbst noch die Hinterachse überholt: Integrallenker, Querlenker und Führungslenker. Anschließend bei den Freunden vom Autotöter einstellen lassen. Bei trockener Straße kein Problem aber bei Nässe a bissl arg empfindlich ums Ärschle rum und bei Glatteis beinahe nichtmehr zu fahren.
Dann neue Dämpfer vorne, (die lagen schon 1/2 Jahr in der Garage rum) und komplett vermessen und Einstellen mit Protokoll. Hinterachse war komplett verstellt. Kontrolle beim ADAC und dann die 55€ vom Autotöter zurück geholt.

Jetzt fährt er sich wieder wie ein BMW.

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten