Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2006, 01:11   #71
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von 7er-Frischling
Hi Peter,

mal für mich als Anfänger: was ist denn ein N62-Motor , wurde ab E65 von M auf N gewechselt?

Gruss
Ralf
Hallo Ralf!
Mit der Umstellung auf die Valvetronic-Technik (Vollvariable Ventilsteuerung ohne Drosselklappe (Der Ventilhub wird variiert) hat sich die Motorenbezeichnung beim 4,4 l V8 von M62 beim E38 auf N62 beim E65 geändert!

Schau mal hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.kfztech.de/kfztechnik/motor/steuerung/valvetronic.htm

Für die Valvetronic-Motore gibt es auch nur 2 namentlich freigegebene Motoröle:
Agip 7007 sowie Castrol SLX LL01 FE.
Beides sind vollsynthetische Öle mit der Viskosität: SAE 0W-30.

Aber BMW empfiehlt ausdrücklich Castrol-Öle!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten