Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2006, 21:13   #7
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Meine Erfahrungen zum Thema:

Das in Fahrtrichtung rechts an der Spritzwand befestigte Relais ist das Hauptrelais. Es ist wie Peter Becker schreibt für die Motronic zuständig.

War bei mir auch schon an beiden Fahrzeugen defekt. Der Anlasser dreht, Benzindruck ist da, Motor springt nicht an. Einmal während der Fahrt passiert und nichts ging mehr. Der ADAC hat den Fehler gefunden und mir das Relais zur Weiterfahrt gegen Unterschrift gebrückt. (ADAC sollte schon mal wegen einer Überbrückung eine Motronic bezahlen, deshalb Haftungsausschluß).

Beim Austausch darauf achten, daß es ein "Diodenrelais" ist. Durch die Diodenschaltung wird die Motronic bei Defekten geschützt.

Durch eine Starthilfe mit Starthilfekabeln habe ich beim 745er die Motronic schon mal zerstört. Ist eine Überspannung gewesen und das hat die Motronic in meinem Fall gleich zerstört. Beim 732er bei Starthilfe allerdings nicht. War wohl ein schlechter Tag.
Merkmale: Der Anlasser dreht, Benzindruck ist da, Zündfunke bei Startbeginn und Startende. Dazwischen keine Zündfunken.

Eine weitere Möglichkeit wäre der Zündverteiler und der Verteilerfinger, sollte auch einmal überprüft werden. Dabei auf die Kohle im Verteiler achten, bricht auch schon mal gerne ab.

Viel Erfolg bei der Suche
Peter
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten