Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2006, 14:29   #7
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Hab gestern nach entsprechenden Anpassungsarbeiten das Lederarmaturenbrett eingebaut. Ich kann nur jedem empfehlen, sich ein passendes Armaturenbrett zu suchen, die Anpassung ist zwar möglich, aber nicht unkritisch... kleine Mängel gibts leider bei mir auch. Aus- und Einbau sind jeweils in 2 Stunden gut machbar, eine zweite Person ist nicht nötig. Fürs zerlegen der ganzen Lüfungskanäle reichen 1-2 Stunden, die Anpassung hat pro Seite nochmal etwa 1-2 h gedauert. Ein Dremel ist das optimale Werkzeug dafür. Was mich etwas geärgert hat ist, dass BMW anscheinend die Spreiznieten, die die Lüftungskanäle halten geändert hat... beim 95er Armaturenbrett liessen sich alle problemlos ohne Beschädigung ausbauen, bei meinem 99er wurden beim Ausbau alle zerstört. So kann man auch Geld scheffeln... naja, ich konnte ja die vom älteren Armaturenbrett verwenden.







__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten