Thema
: Karosserie
Standlichtringe vom E39
Einzelnen Beitrag anzeigen
26.03.2006, 13:50
#
6
Silvereye
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: zwischen Himmel und Hölle
Fahrzeug: die Macht der 12
Zitat:
Zitat von
ASS
@Silvereye,
diesen Umbau sollteste nur wagen wenn du handwerklich fit bist. Ist sehr filigran und man darf sich keine Fehler erlauben sonst ist der Scheinwerfer Schrott.
Es müssen viele Teile wie Streuscheiben, Reflektoren, Streuscheibenträger eingekürzt werden, da die E39 Ringe im Durchmesser etwas größer sind als beim E38. Nach oben zum Gehäuse hast Du nur sehr wenig Platz den musst du dir schaffen.
Mit Licht werden die über Lichtboxen (Eigenbau) und Lampenfassung 10W (Originalteil E39) mit Licht versorgt.
http://img93.imageshack.us/img93/8304/st8ln.jpg
http://img93.imageshack.us/img93/665...028full2qw.jpg
http://img101.imageshack.us/img101/4...htringe5ke.jpg
http://img101.imageshack.us/img101/5048/cimg07730ol.jpg
ASS
@ASS,
danke für den ernüchternden Beitrag. Hatte ich mir jetzt doch leichter vorgestellt. Ich hab eigentlich auch alles, ausser den "Lichtboxen".
Tja, dann hat sich das jetzt wohl erledigt für mich.
Danke und Grüßle,
Joe
Silvereye
Öffentliches Profil ansehen
Mehr Beiträge von Silvereye finden