Thema: Karosserie Seitenscheibe kaputt, was nun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2006, 12:03   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Seitenscheibe ist sehr heikel.
Da würde ich nichts reparieren, denn die steht aufgrund der Wölbung unter einer sehr hohen Spannung.

Wie sich so ein vorhandener Riss auswirken kann, das kann man nicht vorhersagen, evtl. reicht ein Teperaturunterschied (innen aufgeheizt, aussen kalt) aus, um die Scheibe dann in einem Knall splittern zu lassen.
Schliesslich sind die Seitenscheiben kein Verbundglas, und bei der Fahrt dann die Seitenscheibe in 1000 Splittern ins Gesicht zu bekommen ist nicht ohne.

Ich würde die Scheibe schnellstmöglich tauschen lassen.
Ist, wie schon richtig gesagt ein TK Schaden, und die Anzeige ist auch gut, wegen der Schadensminderungspflicht ggü. der Versicherung, theoretisch könnte ja der Verursacher doch gefunden werden, und die Versicherung hätte dann einen Anspruch gegen ihn (wenn das auch nur theoretisch von Wichtigkeit sein dürfte).

Ich hatte auch mal nen Glassschaden (Fontscheibe), da habe ich sogar das Kennzeichen des Fahrzeugs gehabt, welches den Stein hochgeschleudert hat.
Die Versicherung konnte da trotzdem nichts mit anfangen, da ein solcher Schaden wohl aus der Betriebsgefahr des Autofahrens an sich herrührt.

Ich habe TK ohne SB, und da lass ich dann halt alles Glas tauschen, was irgendwie kaputt geht...
Reparieren ist meiner Ansicht nach keine ideale Lösung, außer bei kleineren Steinschlägen, die nicht im Sichtbereich des Fahrers liegen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten