Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2006, 00:21   #18
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744
Hi,
Was hast Du denn für witzige Zusatzbauteile in Deiner LPG-Anlage, einen "LPG-Wärmetauscher". Wat'nen dat denn? Hat meine Anlage nicht, also auch das unerkannte Problem nicht.
Oder ist das etwa neuhochdeutsch für Verdampfer?
Greets
RS744
Guten Morgen!

Na ja, es sind bei Dir halt zwei Dinge in einem Riesen-Gehäuse: Etwas zum Erwärmen des Gases, und etwas zum Druckmindern.

Ich hab es getrennt: Ein Wärmetauscher, was ein halber Meter kühlwasserumströmtes Kupferrohr ist, und sofort daran angeklemmt ein Druckregler auf 0,7 bar.
Siehe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autronic.it/db/immagini/aj_110_8_big.jpg
Wie man sieht: Man baut für linke und rechte Zylinderbank je einen Satz ein.
Fertig sieht das dann so aus:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...achmentid=7364

Dein "Verdampfer", erwärmt er vor oder nach dem Druckregler ?
Nebenbei: Es würde mich freuen, wenn mir mal einer die Frage beantworten würde, wo denn bei seinem das Kühlwasser angezapft wurde, damit es schön wärmt.

Gruß
Flipflop

Geändert von flipflop (26.03.2006 um 00:31 Uhr).
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten