Zitat:
|
Zitat von stocki
Falschluft hatte ich auch mal. Durch einen Defekt eines Gummischlauches im Ansaugtrakt. Das Fahrzeug hat sich auch so aehnlich verhalten, wie es PS-Killer beschreibt. Allerdings wurde mir von der Werkstatt berichtet, dass im Fehlerspeicher irgendwas wie "Lambdasonde: Gemisch zu mager" oder aehnlich gestanden haette.
Gruss
Martin
|
Hallo!
Genau das Problem hab ich auch! mit exakt der Fehlermeldung. Zusätzlich hat er das Sekundärlufteinblassystem bemängelt.
Meiner hat auch so einmal am Tag die Marotte, dass bei einem Stop an der Ampel mit Fuß auf der Bremse die Leerlaufdrehzahl plötzlich bis 1000 raufwandert - dann zwischen 400 und 800 pendelt und auch mal der Motor ausgeht.
Nach 2 Minuten ist der Spuk vorbei.
Und morgen oder Übermorgen ist das Phänomen wieder da - einmal - dann ist wieder Ruhe...
Wer kann mir sagen, wo beim E65 4,4 l V8 die Kabel von den Lambdasonden enden?
mfg
peter