@ Erich
klar - seit ich die Prins drin habe fährt die Kiste praktisch gar nicht mehr.
Aber hauptsache gespart.
Nach Amberg muss ich jetzt sowieso wg. Filterwechsel nach 15.000 km. Insofern hatte ich noch keinen Extra-Aufenthalt, der mich Geld gekostet hat. Planung ist eben das halbe Leben...
@all
Eine Lamdasonde war von Anfang an zu träge. Die wurde getauscht. Mit dem Verbrauch kann ich zur Not schon leben. Besser als zu mager eingestellt.
Dauert es eben nicht etwas mehr als ein sondern 1 1/2 Jahre, bis sich die Anlage rechnet.
Das mit dem Umschaltzeitunkt ist wirklich eigenartig.
Schalte ich manuell um, dann schalte ich praktisch aus (1x Piep). Schalte ich wieder ein, wird das orange Licht heller (und 2 x Piep). Irgendwann während der Fahrt schaltet er dann wieder unmerklich auf Gas um.
Heute war das Problem komischerweise weg und alles lief ganz normal.
Das Problem ist aufgetreten, nachdem ich am Arber (Bay. Wald) war und dann - mit Verlaub - wie eine gesengte Sau die 130 km wieder heim gerast bin.
Kann aber doch nichts mit Höhenluft zu tun haben, oder?
Einleuchtend erscheint mir die Temperaturfühler-Theorie. Aber da muss der Fachmann ran.
Hauptsache das Auto fliegt mir nicht gleich um die Ohren.
Viele Grüße
Andreas