Zitat:
Zitat von Weiss
Hallo,
nachdem ich das Forum mit Suchbegriffen erfolglos durchforstet habe, frage ich Euch ... (Das es vielleicht die falschen Begriffen waren - na ja, technisch bin ich eben nicht so gut 'drauf - verzeiht's mir ...)
Also:
Mein e32 (730i / BJ '92) bleibt im Winter alle Nase lang stecken.
Sobald ein Hinterrad auf Eis steht ist's vorbei - das auf dem Eis befindliche Räder dreht durch bis zum Qualmen. Es geht dann gar nix mehr (Winterprogramm nützt auch nix). Da fehlt wohl eine Diffrenzialsperre, was ?
Erst heute - bei Puls 6 Grad rückwärts in die Parklücke - ein Hinterrad kommt auf Eisreste und es gab 'ne Gratisvorstellung für alle Kiddys einer Schule. Die haben sich prächtig amüsiert - haben sich dann aber erbarmt und meine Kiste in Position geschoben. Sich Rauswippen ging auch nicht mehr, da ich dadurch dem vor mir parkenden Fahrzeug immer näher kam.
Hat jemand einen Tipp ? Oder Leidenerfahrungen ?
Ist das e32er-typisch, oder stimmt vielleicht an der HA was nicht ?
Viele Grüsse
Jürgen
|
Hallo Jürgen!
Könnte bei meinen 735er nicht klagen.Habe Schalterversion und Sperrdiffrential so um 25 %.Funktioniert Super.Hängenbleiben ein Fremdwort.
Würde mir eine Hinterachse mit Sperrdiff.vom Schrotter holen und umbauen.
Müßte in einen Tag zum schaffen sein.Dann kann der Nächste Winter kommen.
Ist auch Hilfreich bei Aqaplaning.Wird Rad abgebremst wenn Du auf den Wasserkeil kommst.
Gruß Tom