Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2006, 10:53   #9
760i - Fan
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Fuhrparkfahrzeuge BMW AG

Hallo Gemeinde,

ich habe am 15.11.2005 über die Firma Fett und Wirtz, die ich über scout24.de gefunden habe, einen 760 i für 55.990,00 € erworben, der NP war 132.000,00 €. Das Fahrzeug hatte 6000 km, war im Febr. 2003 erstmals zugelassen und im Sept. 2003 wieder stillgelegt worden und hat dann zwei Jahre bei BMW in München herumgestanden, bis er vertickt worden ist.

Ich hatte am Anfang das Problem, dass die Batterie leer war. In der Folgezeit habe ich mich über den Durch-schnittsverbrauch von immerhin 17 - 18 l /100 km etwas gewundert und vor drei Tagen ist die Lampe für das Motormanagement aufgeleuchtet. Nachdem die Werkstatt den Grund gesucht hat, hat sie festgestellt, daß im Motorraum ein feiner Benzinnebel ist und bei weiterer Fehlersuche festgestellt, daß bei den Zylindern 1 - 6 je
2 O-Ringe defekt waren, deren Materialwert bei 1,74 € + MWSt je Ring liegt.

Europlus hat es abgelehnt, sich an den Kosten zu beteiligen, da diese Ringe nicht versichert sind. (Ich habe mir mal die Ausschlüsse von Europlus durchgelesen und denke, dass die für nichts einstehen wollen. Wofür dann der Schwindel ?)

BMW in München hat sich an den Materialkosten kulanter-
weise mit 50 % beteiligt, wollte von den Arbeitskosten aber nichts wissen. Dafür sind immerhin 48 AW angefallen, die jetzt der ausliefernde Betrieb aufgrund seiner einjährigen Garantie tragen darf.

Ich bin mal gespannt, was da noch auf micht zukommt.

Geändert von 760i - Fan (23.03.2006 um 14:27 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten