Thema: Bremsen Bremssattel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2006, 18:43   #8
nde2hxl
Horst
 
Benutzerbild von nde2hxl
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: 318i e30 04/1984, 740iA e32 04/1992
Standard

hatte auch am Wochenende endlich mal die ständig festsitzende Bremse links vorne zerlegt. Der Kolben lies sich nicht mehr reindrücken und die Gummimanschette hatte sich rundherum vom Bremssattel gelöst.

Also Bremssattel abgebaut und versucht, mit Pressluft den Kolben raus zu drücken. 10 bar waren zu wenig. Also Bremssattel wieder eingebaut und mit dem Bremspedal den Kolben rausgedrückt.

Bremssattel wieder abgeschraubt, Dichtring aus dem Sattel entfernt und alles sauber gemacht. Gummimanschette sieht aus wie fast neu. Keine Defekte. Leider ist das Entlüftungsventil beim Abschrauben abgebrochen. Diese Tragödie hat mich nun noch viele Stunden aufgehalten (ausbohren usw...). Ein neues Ventil kostete 4 Euro.

Roststellen oder was das sein soll vom Kolben mit 400 Schmiergelpapier abgeschmiergelt. Dann alles wieder zusammengebaut.

Wie man die Manschette richtig wieder drankriegt damit sie am Sattel auch richtig sitzt, ist auf Erich´s Seite irgendwo beschrieben. Sie wird zuerst auf den Kolben geschoben aber nicht auf die endgültige Position. Dann die Manschette am Bremssattel in die richtige Position bringen (Fummelei, aber geht gut). Der etwas in den Zylinder gedrückte Kolben verhindert das Wiederrausrutschen der Gummimanschette von Ihrer Position. Jetzt mit den 2 Daumen den Kolben tiefer reindrücken. Zunächst muß der Widerstand der Gummidichtung überwunden werden. Wenn er dann ganz drin ist, kann man ihn mit der Fahrradluftpumpe wieder rausdrücken (nur um zu sehen, ob er auch gängig ist). Aber Vorsicht: So kann man den Kolben auch wieder komplett rausschießen und man fängt von vorne an. Also mit einem Stück Holz blockeren.

Diese ganze Prozedur war viel einfacher als ich gedacht habe. Wenn nichts dazwischen kommt (Entlüftungsventil abgerissen oder so) dann kann man das in 60-90 Min schaffen.
__________________
Schoene Gruesse
Horst

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) einige meiner vergangenen Probleme
nde2hxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten