Thema: Motorraum Ansaugbruecke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2006, 10:24   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Necktou
Komme jetzt erst zum Antworten. Wenn der da schon so gierig den Startpilot eingesaugt hat, muß er beim Starten auch mucken gemacht haben, wenn wieder alles Dicht ist, sollte er wieder besser anspringen.
Kühlkreislauf, na die Schläuche nicht zu sehr biegen, meist entsteht an den Biege-Kanten später bruchgefahr, schau dir die Schläuche genau an, später kommst du nicht mehr so gut daran, ausser du hast einen Hals wie eine Giraffe was bei dienem Beruf oft günstig währe . Standheizung hast du wohl nicht, den da sind unter der Ansaugbrücke die Wasserventile. Richtiges Entlüften am Schluß ist halt wichtig, wenn du das System teilweise entleerst. Ansonsten immer mit Frostschutz auffüllen wegen der Korrosion und erhöhter Wassertemperatur.
Benzinleitung? du meinst die Schlauchverbindung, da gibt es auch einen verstärkten Schlauch in Meterware, habe bei mir auch schon getauscht, weil ab und zu der Benzingeruch nach innen drang, seither keine Dämpfe im innerne riechbar.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten