Zitat:
Zitat von catalinrs4
..wie gesagt ich selbst habe nicht viel ahnung...
|
Des Händlers liebster Kunde!

Vorneweg: Wenn Du schon selbst sagst, dass Du nicht viel Ahnung hast (ist absolut keine Schande), dann such' Dir jemanden aus dem Forum, der das Auto zusammen mit Dir anschaut und probefährt. In Hamburg sollte das nicht so schwer sein - da hat's mehrere Forumler.
Haltbarkeit des Fahrzeugs: Gebrauchwagenkauf ist auch immer etwas Glückssache. Bei dem km-Stand wären 1 (oder 2) Vorbesitzer schon mal eine Empfehlung. 5 Vorbesitzer riechen nach Unzufriedenheit mit dem Fahrzeug.
Grundsätzlich sind die E38 bei guter Pflege (Scheckheft von BMW, Einhaltung der Wartungsreihenfolge und -intervalle) recht solide. Die Elektronik hat manchmal Macken, aber das passiert bei anderen Herstellern auch. Sehr verschleissanfällig ist die Vorderachse. Bekannter Schwachpunkt. Deswegen auch von meinem Vorredner der Tip mit dem Kopfsteinpflaster. Schau' Dir oben verlinkte Checkliste an. Da erhältst Du einen sehr guten Überblick.
He, he ... die Frage, ob ein E38 schnell ist, ist gut!

Nein, wenn Du einen Sportwagen zum Maßstab nimmst, ja, wenn Du eine schnelle Reiselimounsine suchst. 286 PS sichern zügiges Vorwärtskommen bis zu abgeriegelten 250 km/h.
Der Verbrauch ist ganz stark von Deiner Fahrweise und den Strecken abhängig. Von 10 - 18+ Litern ist alles drin. Als Schnitt kann man aber, glaube ich, so etwa 13 Liter SB veranschlagen.
Zu Versicherung und Steuer in Deutschland kann ich Dir nichts sagen, aber diese Infos findest Du mehrfach im Forum. Der Preis von 10.500 erscheint mir nicht unbedingt zu hoch, wenn das Fahrzeug technisch und optisch in gutem Zustand ist. Allein die Alpinas mit - siehe Anzeige - neuer Bereifung sind mit ca. 2.500 bis 3.000 Euro zu bewerten.
Du solltest zusätzlich zum Kaufpreis ein paar Euronen in Reserve haben, denn irgendwas ist immer. Im Zweifelsfall was kosmetisches oder ein neues Navi. Bei dem Baujahr ist - wenn nicht bereits getauscht - MK1 Feldwebel Goofy installiert.
Gruss
Franz