Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2006, 22:10   #18
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

Hallo Franz,
eigentlich wollte ich wie folgt vorgehen: Servoöl aus dem Behälter ablassen,,Schläuche ab,den einen Schlauch etwas gekürzt,da er genau unterhalb des Behälters kaputt ist,anschließend neues CHF 11S drauf,entlüften,fertig.
Was meint Ihr,könnte man das so tun,oder sollte man die Schläuche an der Pumpe abmachen und da das Öl ablassen?

Gruß Rene

Zitat:
Zitat von FranzR
Hi,

ganz bestimmt fülle ich das rein was rein gehört!
Bei meinem 730i V8, EZ 1993 ohne Niveau ist es auch CHF11S. Da kostet der Liter ca. 11€ bei BMW.

Im allgemeinen spült man mehrmals mit dem richigen Zeug, falls mal irgendeine Flüssigkeit falsch irgendwo drinnen war.
Nachdem es nicht sofort geliert, oder brennt, sollte das auch hier möglich sein.

Schläuche wechseln ist die einzig vernünftige Lösung, weil das Problem mit den Monaten immer schlimmer wird. Am Schluß ist bei meinem stehenden Auto das ganze CHF in ein paar Tagen rausgelaufen! Ich habe alles vom (gottseidank lackierten) Garagenboden aufwischen dürfen.

Wenn du mit den Schläuchen ein Problem hast, kannste gerne fragen.

CU, Franz
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten