Thema: Innenraum Standheizung 730i M30
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2006, 19:07   #9
jo_e32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: Bmw 730i (E32) M30 4/91
Frage

Hallo

Hab heute mein Auto nochmal wegen der SH durchgeschaut. Die zwei Sicherungen anscheinend bei der 2.ten Batterie sitzen hat meiner nicht (zumindest sind sie nicht bei der 2.´ten Batterie). Meiner hat jedoch wie schon gesagt im Sicherungskasten vor dem Fahrer 3 Sicherungen für die SH. Hab mir dann die SH im Motorraum genau angeschaut und zwar wollte ich zuerst die Glühkerze ausbauen und durchmessen hab jedoch den Stecker nicht herunter bekommen (bzw. hab ich mich nicht stark anziehen getraut, nehme aber an das dieser normal heruntergehen müsste???). Wenn ich dann die SH einschalte sollte doch normal das Gebläse neben dem Brennraum (Skizze nr. 11) zu blasen beginnen oder? jedoch tut es das nicht. Weiters wenn man die SH in Zündschlüsselstellung 1 einschaltet und dann den Schlüssel zurückdreht auf 0 fängt das normale Heizungsgebläse zu blasen an, obwohl sich bei der SH selber noch nichts tut ( wird weder warm noch sonst etwas) einzig ein paar relais höhrt man klacken ( auch das im kofferaum). Die Zusatzbenzinpumpe beim rechten Rad hab ich allerdings nicht gefunden außer es sie ist das schwarze lange teil das hinter dem blech, dass hinter der 2.ten Batterie sitzt. Genau erkennen konnte ich es nicht was es ist da man zu diesem Teil nicht hinkommt. So wie von dir beschrieben klonken hab ich auf alle fälle nichts gehöhrt.

Schon jetzt Danke für die Antworten

lg.

Johannes

Ps. Hab dann auch das IHKA Bedienteil ausgebaut um die Beleuchtung (Leds) zu tauschen. Hab dabei das Bedienteil abgezogen und bin dann noch gefahren.
Wollte da jetzt fragen ob da die el. eh nicht kaputt werden kann wenn das Bedienteil abgezogen ist???
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif webasto.gif (13,2 KB, 232x aufgerufen)
jo_e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten