Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Das ist aber noch seeehr moderat...!
20.000 Euro Aufpreis für 4 Zylinder finde ich aber noch gerechtfertigt. Das geht in Ordnung, finde ich. Schließlich will man mit den 12 Zylindern ja auch noch eine gute Portion Prestige mit dazu kaufen, damit der "gemeine Mob" nicht auch so einfach den Sprung vom 745 zum 760 schafft.
Den Vogel abgeschossen in Sachen Aufpreispolitik hat in meinen Augen: PORSCHE.
Der Cayenne (Gewürz-Sportler) "Turbo" kostet im Gegensatz zum Cayenne "S" satte, fette, unverschämte 40.000,-- Euro mehr. Und was bietet der Turbo dafür? Ausstattungsfeatures im Wert von knapp 7.000,-- Euro; dann bleiben also noch 33.000,-- Euro für zwei Turbolader übrig. Weil der Motor derselbe ist.
Ganz große Klasse, Porsche!!!
Freude am Fahren,
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|