Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2006, 11:43   #2
Eduard17
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 735iA, Klima, EML, ASC,Niveau, Bj 11/89; E38, 735iA, Bj 04/98
Standard

Ich hatte sporadischen Kühlwasserverlust und konnte nie feststellen, wo die Kühlflüssigkeit hinging. Nirgendwo waren Spuren zu sehen. Irgendwann war eine neue Zylinderkopfdichtung fällig. Dabei wurden auch alle Schläuche kontrolliert und getauscht, aber kein Defekt gefunden.
Viel später dann habe ich den Fehler gefunden: der Ausgleichsbehälter hatte einen Haarriss, und zwar unten mittig da, wo sich die Anspritzstelle befindet.
Der Riss begann sich zu öffnen unter einem Druck von mehr als 0,8 bar, d.h. er blieb meistens vollkommen dicht und nur, wenn die Kühlflüssigkeitstemperatur sich dem roten Bereich näherte, gab es Wasserverlust.
Eduard17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten