Das Glas der Brenner darf überhaupt nicht berührt werden. Die Stecker sind durch leichtes Drehen zu entriegeln und können nach ca. 1/4 Umdrehung abgezogen werden. Die Brenner selbst sind mit einem sehr straff sitzenden Plastik-Ring im Scheinwerfer verriegelt. Dieser wird auch durch Drehen entriegelt und kann dann heraus gezogen werden.
Vor dem Wechsel ist auf jeden Fall darauf zu achten, dass kein Licht eingeschaltet und die Zündung aus ist. Wer auf der sicheren Seite sein will, sollte den Wechsel nicht sofort nach dem Ausschalten durchführen - es könnte noch etwas Restspannung auf dem System sein. Wer schon mal Halogenlampen ersetzt hat, wird auch mit Xenonwechsel kein grossartiges Problem haben. Ist mechanisch etwas anders...aber prinzipiell fast identisch.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|