Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2006, 13:26   #154
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard Meine KFZ-Historie

Also ich hab da auch schon so einiges auf der Uhr:

- Fiesta "S", ca. Baujahr 78, geschenkt bekommen.

- BMW 316i, Bj. 81, E21 - das erste Mal "Freude am Fahren" erlebt. Mit 90 PS. Hat genau 2 Wochen gehalten, dann Pleuelabriss mit Loch im Block. Für 2.000 DM gekauft und bitterlich geweint.

- Dann Golf I mit 75 PS, 2 Jahre TÜV und für 750 DM. Der lief 2 Jahre lang immer.

- Dann Mitsubishi Pajero 2.8 TD von der Freundin. War okay. Bis die Freundin weg war und ich ohne Auto da stand

- Wieder BMW. 520i 12V mit 129 PS. Schönes Auto, nur ein bisschen lahm in der Stadt. Den habe ich schön mittig vor eine Laterne gesetzt. Totalschaden, Arm gebrochen.



- Arm geheilt, wieder ein Fünfer. Diesmal 520i 24V. Mit dem habe ich über mehrere Jahre viel Spass (und Kosten) gehabt. Da habe ich bis auf die Karosse eigentlich alles erneuern müssen.



- Dann zufällig einen 635 CSI gefunden. Kleiner Preis, großer Spaß. Leider momentan fast unbezahlbar, da steuerlich ohne Euro irgendwas. Überlege, ob ich den irgendwo einmotte, denn in 5 Jahren ist der H-Kennzeichen-fähig. Auf jeden Fall bisher der spaßigste BMW!



- Der 5er muss bei 220.000 gehen (fährt bei einem Kumpel immer noch problemlos) und der 7er kommt. Ersthandbesitz, Scheckheftgepflegt. Tolles Auto, keine Frage. Würde ich aber nicht wieder kaufen, weil meiner Ansicht nach eigentlich der 5er BMW der gelungenere Kompromiss zwischen Sportlichkeit <-> Limousine ist. Denke, dass ein 540i E39 der größere Spass ist.



- Neuestes Spielzeug - ein 911er. Genauer gesagt Carrera 2 von 92. Unverbastelter Originalzustand, lückenloser Wartungsnachweis. Den 7er behalte ich trotzdem erst mal und was ich mit dem 6er mache, weiß ich noch nicht.

Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten