Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2006, 09:05   #46
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard Diesel vs. Benziner

Hallo,

wenn ich die Diesel sehe komme ich immer wieder ein bißchen ins Grübeln.

Den Z3 3.0i auf dem Bild vor ein paar Seiten hatte ich mitgebracht und muß sagen, daß der Wagen wirklich sehr gut ging.

Der Alpina B12 6.0 ist mich erst ab ca. 80 km/h losgeworden, die 740iger, 750iger habe ich stehenlassen, auch die 'optimierten'

Auf der Rückfahrt nach Berlin wollte es noch ein Maserati Quattroporto-Fahrer wissen. Da wir schon in der Stadt waren, bin ich nur bis 80 mit gezogen -> pari.

Kurz darauf bekam ich einen 120d (Serie) geleihen um zu einer Schulung zu fahren. Mir fiel auf, daß der 120d ab ca. 180 km/h deutlich zügiger auf 220-230 beschleunigte als der Z3 3.0i. Der 120d lief Tacho 235 km/h und hatte immer noch ein bißchen Luft. Ich war schwer beeindruckt.

Aus dem Stand raus zieht der Z3 3.0i (300Nm) schneller vom Fleck weg, was jedoch die Elastizität angeht, läuft der 120d (360Nm) defenitiv besser.

Das Gewicht der beiden Wagen dürfte fast gleich sein, vermutlich wiegt der 120d ca. 50 Kg mehr (1380 zu 1430 Kg o.ä.).

Als Möhre und ich letztens mit seinem 750iger nach Hamburg zum Kart-Rennen fuhren, kam ein Audi A6 3.2 TDI von hinten an. Nachdem wir ca. 100 km/h hinter einem LKW fuhren, beschleunigten beide Fahrzeuge fast gleichzeitig. Der A6 fuhr nicht arg davon, ran kamen wir jedoch auch nicht.

Die Kraft der Diesel und deren Durchzug ist nicht zu verachten.

Wie der Sprint zwischen dem schwergewichtigen SL und dem A3 ausgeht, weiß ich nicht, wenn die beiden jedoch noch ein Rennen von 50-150 Km/h fahren würden, wäre ich der Meinung zu wissen wie das enden würde.

Gruß
Merlin
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten