
eins muß man natürlich schon sagen - niedriges Gewicht verschafft einem im ersten Gang schon einen enormen Vorteil. Wenn's dann noch ein Schalter ist, kann man - im Gegensatz zur Automatik - noch die Massenträgheit der Schwungmasse des Motors ausnutzen und die Kupplung schnalzen lassen. Macht zwar die Kupplung mit der Zeit alle, aber man schafft irre schnelle Starts.
Ich merke das bei meinem 950KG - MX-5, der hat nur ca. 140 PS (plus leichte Schwungscheibe etc.) und macht von 0-50 einen Satz nach vorne, daß es einem den Kopf zurückreisst. Sicher deutlich schneller als mein 740er, bei dem die Elektronik ja die Zerstörung des Automatikgetriebes zusätzlcih verhindert und ganz absichtlich Drehmoment wegnimmt. Aber wehe der 7er hat mal die ersten paar Meter zurückgelegt - dann gehts ordentlich vorwärts und das Gewicht spielt kaum noch eine Rolle...