Thema: Elektrik Freischaltung Standheizung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2006, 07:46   #93
pokemon81
Der mit dem Diesel tanzt.
 
Benutzerbild von pokemon81
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
Idee

@mekked

habe den selben Fehler gehabt. Standheizung springt an und läuft ne minute danach geht sie aus. Problem bei mir war eine defekte Umwälzpume im Zuheizer. Laut dem freundlichen gibt es das Teil nur komplett. Dem ist aber nicht so mein Händler hat die Pumpe einzeln bei einem WEBASTO Händler bekommen. Kostenpunkt so um die 80€ anstatt 800€ für den ganzen Zuheizer.

Fehler wurde aber auch im Speicher abgelegt, also zuerst würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Hintergrund warum die Heizung läuft ist der. Das bei einer defekten Pumpe das Wasser nicht mehr transportiert werden kann und die Heizung dann nach einer Zeit abgeschaltet wegen Überhizungsgefahr. Hoffe das Hilft dir.
__________________
Aktueller Spritverbrauch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
pokemon81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten