Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2006, 19:40   #15
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej
Na na, da solltest Du etwas vorsichtlicher handeln. Unsere 7er sind doch, qualitativ gesehen, keine Toyota's und deshalb koennen ruhig mit Autos Made in USA verglichen werden. Gib nur den Begriff "Vorderachse", "Getriebe" oder "Pixelfehler" in die Suchmaschine und Du siehst, was ich meine
MfG
Wo Du Recht Hast -Hast Du Recht.
Aber ein Ami - in Österreich wird ja einer Produziert - Chrysler Voyager brauchst Du Dich nicht nur mit PixelFehler oder Ausgeschlagene Gelenke herumärgern.Diese Fahrzeuge haben eine Tolle Eigenschaft.Kilometersstand 100000.Da wird normal das Öl vom Getriebe erneuert.Aber Du brauchst nie ein Getriebeöl wechseln.Den Du Wechselst sowieso bei diesen Kilometer das ganze Getriebe.Den Grundsätzlich sind Amerikanische Fahrzeuge für unsere Geschwindigkeiten und entsprechende Belastung nicht wirklich Konstruiert.Auch zu Toyota gebe ich mein Fett ab.
Die Pannenstatistik von Toyota ist mir bis heute Schleierhaft.
Habe 3Toyotas gefahren.So ca.4Jahre.Aber diese Sogenannte Zuverlässigkeit
ist mehr ein Marketinggag.Oder ist Dir bei einen 7Jahren alten Bmw der Stoßdämpfer abgerostet-oder hast Du in 3jahren 2mal den Auspuff erneuert.
Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten